K&N-SERVICE-Telefon

Hotels bei Anreise

Lange Anreise zu unseren Zustiegen? Hier geht es zur Hotelsuche:

DORMAGENKÖLN

Suchen

SYMBOL-INFO

Durchführung garantiert!
Noch wenige Plätze frei!
Ausgebucht! Warteliste mögl.
K&N-Minibus-Reise
Busreise
Flugreise
Schiffsreise
Bahnreise
barrierefrei BARRIEREFREI
eingeschränkt barrierefrei Eingeschränkt BARRIEREFREI
nicht barrierefrei Nicht BARRIEREFREI

 

JUGENDSTIL AM RHEIN

UNESCO Welterbe Mathildenhöhe & Museum Wiesbaden

JUGENDSTIL AM RHEIN

Kunst & Architektur in Wiesbaden & Darmstadt
3 Tage - K&N-MiniBus
5 Teilnehmer mindestens
8 Teilnehmer maximal

Wer Paris, Riga, Wien und Prag als Hauptstädte des „JUGENDSTILS“ nennt, sollte in einem Atemzug die Art-Noveau-Zentren am Rhein mitbenennen: DARMSTADT & WIESBADEN! Zu oft wird vergessen, dass auch hier wegweisend gebaut und geschaffen wurde. Unsere Reise begibt sich auf die Spuren des Fin de Siècle.

Im Mittelpunkt unserer Kunsttage stehen neben dem UNESCO Welterbe Mathildenhöhe in Darmstadt vor allem das Museum Wiesbaden mit einer Jugendstil-Sammlung, die das Lebensgefühl des Fin de Siècle lebendig werden lässt!

Diese Reise führen wir mit dem durch, der über maximal 8 Sitzplätze verfügt. 


 Die gezeigten Fotos oben links sowie unten ganz rechts wurden dankenswerterweise vom Museum Wiesbaden zur Verfügung gestellt!  © Museum Wiesbaden / Bernd Fickert, Ausstellungsansichten.  

1. Tag

MI • 24.09.2025 • ca. 200 km
WIESBADEN: „NIZZA DES NORDENS“

Fahrt im K&N-MiniBus ab unseren Zustiegen im Rheinland nach Wiesbaden. Ankunft zu einer individuelle Mittagspause, bevor Sie gemeinsam auf Spurensuche gehen! Nach 1871 erlebte Wiesbaden einen großen Aufschwung als Kurbad, Kongress- und Verwaltungstadt. Kaiser Wilhelm II. besuchte das „Nizza des Nordens“ regelmäßig. Im Gefolge des Hofstaats kamen Adlige, wohlhabende Unternehmer und Künstler in die „Kaiserstadt“ und ließen sich nieder. Und so trifft man in Wiesbaden auf die „Belle Epoque“ und ihre architektonischen und künstlerischen Hinterlassenschaften: Kurhaus und Paläste, Klassizimus und Art Nouveau, Architektur und Parkanlagen, Geschichten und „Geschichtchen“... Geführter Rundgang (in Ergänzung zum Besuch der Jugendstil-Ausstellung im Museum Wiesbaden auf der Rückfahrt) im Stadtzentrum. Weiterfahrt nach Nierstein, Zimmerbezug im BW WEIN- & PARK-HOTEL und Abendessen.

2. Tag

DO • 25.09.2025 • 80 km
DARMSTADT: MATHILDENHÖHE

Frühstück im Hotel und Fahrt über den Rhein zur Mathildenhöhe in Darmstadt. Dessen Ensemble ist ein ganzheitliches Beispiel der frühen Moderne und seit 2021 UNESCO-Welterbe! Denn zwischen 1901 und 1914 gab es vier internationale Bauausstellungen, die zeigten, wie experimentelle sowie funktionale Architektur, innovativ möblierte Räume und eine zweckmäßige Freiraumgestaltung den Alltag neu prägen sollten. Die Mitglieder der Darmstädter Künstlerkolonie – inspiriert durch verschiedene Reformbewegungen – arbeiteten auf der Mathildenhöhe in künstlerischer Freiheit - und trotzdem fügen sich ihre unterschiedlichen Stile harmonisch zu einem Gesamtkunstwerk zusammen. Am Vormittag erleben Sie einen sachkundig geführten Rundgang durch die Künstlerkolonie, die Darmstadt zum Mittelpunkt des Jugendstils und der europäischen Kunstentwicklung machte. Nach einer individuellen Mittagspause besuchen Sie am Nachmittag das Museum der Künstlerkolonie im Ernst-Ludwig-Haus. Es dokumentiert die Geschichte der Darmstädter Künstlergemeinschaft, die von 1899 bis 1914 existierte. Rückkehr nach Nierstein.

3. Tag

FR • 26.09.2025 • ca. 200 km
WIESBADEN: MUSEUM

Frühstück, Kofferverladung und Fahrt in das Museum Wiesbaden. Im Mittelpunkt der großen Sammlungen von Kunst über neun Jahhrunderte steht die Sammlung von F. W. Neess: Die über 500 Objekte bilden einen Querschnitt durch alle Gattungen des Jugendstils und führen beispielhaft vor, in welcher Qualität und Stilhöhe die Kunst an der Wende des 19. Jh. und 20.Jh. auftrat. Die Präsentation im Museum Wiesbaden gewährt einen repräsentativen Einblick in die Kunstproduktion des Fin de Siècle zwischen Jugendstil und Symbolismus. Mittagspause in Wiesbaden oder im Rheingau und Beginn der Heimreise am Nachmittag.

Leistungen

  • Fahrt im K&N-MiniBus (8 Reisebusplätze, Klimaanlage etc.) ab D‘dorf (-Süd), Dormagen, Köln & St. Augustin
  • 2x Übern/Frühstück im BW WEIN & PARK-HOTEL in Nierstein
  • alle Zimmer sind mind. mit Bad oder DU/WC, Telefon, Farb-TV etc. ausgestattet
  • 2x reichhaltiges Frühstücksbuffet im Hotel
  • 1x 2-Gang-Abendessen im Hotel
  • sachk. Führung im UNESCO-Welterbe MATHILDENHÖHE in Darmstadt
  • sachk. Führung im MUSEUM KÜNSTLERKOLONIE in Darmstadt
  • sachk. Führung im MUSEUM WIESBADEN
  • alle anfallende Eintritte
  • sachk. K&N-Reiseleitung & Fahrer
  • informative Reiseunterlagen
  • 24-h-Notruf-Service ab 14 Tage vor Reise
  • Reiserücktrittskostenversicherung
  • Schein der Insolvenzversicherung
  • u.v.m.

Preise pro Person in EUR

Doppelzimmer 720 €
Einzelzimmerzuschlag 80 €

Weitere Informationen


HOTEL-INFO
Sie wohnen im BW RHEIN- & PARK-HOTEL in schöner Dorf-Lage in Nierstein. Somit wohnen Sie zwischen Wiesbaden und Darmstadt am Rhein. Alle Zimmer sind mind. mit Bad o. DU/WC, Klimaanlage, TV, Fön, Telefon, Minibar etc. ausgestattet. Ein Abendessen erhalten Sie im Hotel.


Hinweise zur Reisedurchführung

Teilnehmerzahl
mind. 5 Personen
max. 8 Personen

Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl

Wird eine ausdrücklich ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, ist Kultour & Natour berechtigt, die Reise bis zu 25 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, hat der Reiseveranstalter unverzüglich von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen. Wird die Reise aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.
 02133 - 26800 | Kultour Natour Touristik GmbH | Hamburger Straße 1 | 41540 Dormagen | info@kultour-natour.de | Impressum