K&N-SERVICE-Telefon

Hotels bei Anreise

Lange Anreise zu unseren Zustiegen? Hier geht es zur Hotelsuche:

DORMAGENKÖLN

Suchen

SYMBOL-INFO

Durchführung garantiert!
Noch wenige Plätze frei!
Ausgebucht! Warteliste mögl.
K&N-Minibus-Reise
Busreise
Flugreise
Schiffsreise
Bahnreise
barrierefrei BARRIEREFREI
eingeschränkt barrierefrei Eingeschränkt BARRIEREFREI
nicht barrierefrei Nicht BARRIEREFREI

 

KONZERT I MUSEUM I FRESKEN

Justyna Sliwa an der Mariani-Bratsche von 1666

KONZERT I MUSEUM I FRESKEN

Mittelalter an der Ruhr & exklusives Konzert
1 Tag - K&N-ReiseBus
15 Teilnehmer mindestens
35 Teilnehmer maximal

Die Fresken und die Architektur der Dorfkirche Stiepel (10. Jh) sowie die wunderbare Sammlung historischer Instrumente im Wasserschloss Kemnade (13./17. Jh.) rahmen das Erlebnis eines exklusiven Sonderkonzertes von Justyna Sliwa auf ihrer Mariani-Bratsche aus dem Jahre 1666...

Herzlich laden wir Sie zu diesem Ausflug ein, der das Erlebnis mittelalterlicher Sehenswürdigkeiten an der Ruhr ebenso mit einschließt, wie das Mittagessen in der historischen Gaststätte Goeke und das exklusive Konzert von Justyna Sliwa nur für unsere Mitreisenden! Freuen Sie sich auf einen wunderbaren KULTUR-TAG Ruhrgebiet.

TAGESAUSFLUG

DIENSTAG • 05.08.2025 • ca. 150 km
Fahrt im K&N-ReiseBus ab unseren Zustiegen in das Ruhrgebiet. Nach kurzer Fahrt erreichen Sie das malerische Tal der Ruhr bei Bochum und das Wasserschloss Kemnade. Die heute sichtbare Architektur entstand im ausgehenden 17. - die Wurzeln der Anlage reichen zurück ins 13. Jahrhundert.
Hier erwartet Sie eine Führung durch die umfangreiche historische Musikinstrumenten-Sammlung Grumbt, die im Ambiente des Wasserschlosses genauso hervorragend aufgehoben ist, wie weitere Sammlungen...
Im Anschluss fahren Sie in den Bochumer Stadtteil Grumme, wo Sie sich im historischen Gasthof Goeke mit einem 2-Gang-Mittagessen stärken... In den Räumlichkeiten des Gasthofes erklingt nun für Sie ein EXKLUSIVES KONZERT auf der Mariani-Bratsche aus dem Jahres 1666. Der Verein wir.einander e.V. und die Kunden der Kultour & Natour Touristik haben der Musikerin Justyna Sliwa durch großzügige Spenden den Kauf des Instrumentes möglich gemacht!
Am späten Nachmittag fahren Sie wieder an die Ruhr und besuchen zum „krönenden“ Abschluss des Tages die ottonische Dorfkirche in Bochum-Stiepel. Um das Jahr 1000 gegründet, begeistert die Kirche mit ihren architektonischen Details (von romanischen Lisenen bis zur Fachwerk-Sakristei) - und vor allem mit den grandiosen und in Teilen gut erhaltenen Fresken vom 12. bis zum 15 . Jahrhundert... Sachkundige Führung und Erläuterung und anschließend Beginn der Heimreise zurück zu den Zustiegsorten!

Leistungen

  • Fahrt im K&N-Reisebus ab Köln, Dormagen & Düsseldorf(-Süd)
  • sachk. Reiseleitung (vorg. M. Schwinge)
  • Eintritt & Führung Musikinstrumentensammlung Haus Kemnade
  • 2-Gang-Mittagessen im historischen Gasthaus Goeke
  • exklusives Konzert mit Justyna Sliwa
  • Führung Dprfkirche Stiepel
  • informative Reiseunterlagen
  • weitere kleine Extras

Preise pro Person in EUR

Ausflugspreis p.P. 125 €

Hinweise zur Reisedurchführung

Teilnehmerzahl
mind. 15 Personen
max. 35 Personen

Rücktritt wegen Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl

Wird eine ausdrücklich ausgeschriebene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, ist Kultour & Natour berechtigt, den Tagesausflug bis zu 8 Tage vor Reisebeginn abzusagen. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, hat der Reiseveranstalter unverzüglich von seinem Rücktrittsrecht Gebrauch zu machen. Wird der Tagesausflug aus diesem Grund nicht durchgeführt, erhält der Kunde auf den Reisepreis geleistete Zahlungen unverzüglich zurück.
 02133 - 26800 | Kultour Natour Touristik GmbH | Hamburger Straße 1 | 41540 Dormagen | info@kultour-natour.de | Impressum